| EURO |
Titel |
| 6,00 |
KTBL Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
GASAUSBEUTE IN LANDWIRTSCHAFTLICHEN BIOGASANLAGEN. 2005. |
| 9,95 |
Thomas Holz
HOLZPELLET-HEIZUNGEN. 2006. |
| 10,95 |
Hans-Peter Ebert
HEIZEN MIT HOLZ. 2006. |
| 11,90 |
Barbara Eder, Franz Eder
PFLANZENÖL ALS KRAFTSTOFF. Autos und Verbrennungsmotoren mit Bioenergie antreiben. 2005. |
| 18,00 |
KTBL Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
DEZENTRALE ÖLSAATENVERARBEITUNG. 2005. |
| 20,00 |
BBE/VDMA
CD-ROM: 1. INTERNATIONALES BBE/VDMA-WIRTSCHAFTS- UND EXPORTFORUM FÜR HOLZENERGIE. 2007. |
| 20,00 |
Bundesverband BioEnergie
BBE / Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (Hrsg.)
AUSBAU DER BIOENERGIE - IM
EINKLANG MIT DEM NATUR- UND UMWELTSCHUTZ?! - EINE STANDORTBESTIMMUNG. Perspektivforum des
BBE und der FNR. 2004. |
| 20,00 |
Norbert Schmitz (Hrsg.)
INNOVATIONEN BEI DER BIOETHANOLERZEUGUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF ENERGIE- UND TREIBHAUSGASBILANZEN. Neue Verfahren, Optimierungspotentiale, internationale Erfahrungen und Marktentwicklungen. 2005. |
| 20,00 |
Fachagentur Nachwachsende
Rohstoffe e.V. (Hrsg.)
SYNTHETISCHE BIOKRAFTSTOFFE. Techniken -
Potentiale - Perspektiven. 2005. |
| 20,00 |
Fachagentur Nachwachsende
Rohstoffe e.V. (Hrsg.)
INNOVATIVE VERFAHREN ZUR WÄRME- UND STROMERZEUGUNG AUS
BIOMASSE. 2002. |
| 21,00 |
Anja Umbach-Daniel
BIOGASGEMEINSCHAFTSANLAGEN IN DER DEUTSCHEN LANDWIRTSCHAFT.
2002. |
| 24,00 |
Wolfgang A. K. Tentscher
(Hrsg.)
BIOGAS FÜR ALLE - EINE STADT-LAND-PARTNERSCHAFT.
2003. |
| 28,90 |
Heinz Schulz, Barbara Eder
BIOGAS-PRAXIS. Grundlagen - Planung - Anlagenbau - Beispiele - Wirtschaftlichkeit. 2006. |
| 29,80 |
Christian Muhmann
DIE STROHHEIZUNG. Planung - Umsetzung - Instandhaltung. 2006. |
| 29,90 |
Uwe Görisch, Markus Helm
BIOGASANLAGEN. 2006. |
| 32,00 |
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (Hrsg.)
ANALYSE UND EVALUIERUNG DER THERMO-CHEMISCHEN VERGASUNG VON BIOMASSE. 2006. |
| 35,80 |
Gerhard Saller
TECHNISCH-WIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG DER METHANOLERZEUGUNG AUS
BIOMASSE MIT HILFE VON PROZEßMODELLEN. 1999. |
| 39,50 |
Steffen Philipp
WIRTSCHAFTLICHKEIT VON BIOGASANLAGEN. Untersuchung verschiedener Betreibermodelle. 2006. |
| 39,90 |
Karl Heinz Pfestorf
KACHELÖFEN UND KAMINE - handwerksgerecht gebaut. 2002. |
| 40,00 |
Bundesinitiative BioEnergie
BBE (Hrsg.)
HOLZENERGIE 2001.
Internationaler Fachkongress für Holzenergie. 2002. |
| 40,00 |
Bundesinitiative BioEnergie
BBE (Hrsg.)
HOLZENERGIE 2002.
Internationaler Fachkongress für Holzenergie. 2002. |
| 40,00 |
Bundesverband BioEnergie
BBE (Hrsg.)
HOLZENERGIE 2003. Internationaler
Fachkongress für Holzenergie. 2003. |
| 40,00 |
Bundesverband BioEnergie
BBE (Hrsg.)
HOLZENERGIE 2004. Internationaler
Fachkongress für Holzenergie. 2004. |
| 40,00 |
Bundesverband BioEnergie
BBE (Hrsg.)
HOLZENERGIE 2005. Internationaler
Fachkongress für Holzenergie. 2005. |
| 40,00 |
Bundesverband BioEnergie
BBE (Hrsg.)
HOLZENERGIE 2006. Internationaler
Fachkongress für Holzenergie. 2006. |
| 40,00 |
Bundesinitiative BioEnergie
BBE (Hrsg.)
KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT 2002.
Fachkongress für Biokraftstoffe. 2002. |
| 40,00 |
Bundesverband BioEnergie
BBE (Hrsg.)
KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT 2004.
Fachkongress für Biokraftstoffe. 2004. |
| 45,00 |
DGS - Deutsche Gesellschaft
für Sonnenenergie e.V.
HOLZVERGASUNG. Fachinformationen für Investoren und
Betreiber. 2005. |
| 49,00 |
Markus Spitz
KRAFTGAS AUS HOLZ ZUR ALTERNATIVEN VERWENDUNG IN
ZÜNDSTRAHL-DIESELMOTOREN. Holzgaserzeugung, Gasaufbereitung, chemische und physikalische
Kraftstoffeigenschaften, Erdgassubstitution, Emissions- und Betriebsverhalten. 1999. |
| 49,50 |
Michael Weitz
BIOKRAFTSTOFFE. Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich. 2006. |
| 60,00 |
Bundesverband BioEnergie
BBE (Hrsg.)
KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT 2005.
Fachkongress für Biokraftstoffe. 2005. |
| 63,50 |
Rainer Marutzky, Klaus Seeger
ENERGIE AUS HOLZ UND ANDERER BIOMASSE. Grundlagen, Technik, Entsorgung, Recht. 1999. |
| 80,00 |
Bundesverband BioEnergie BBE (Hrsg.)
KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT 2006. 4. Internationaler Fachkongress für Biokraftstoffe. 2006. |
| 80,00 |
Bundesverband BioEnergie BBE (Hrsg.)
KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT 2007. 5. Internationaler Fachkongress für Biokraftstoffe. 2007. |
| 100,00 |
OTTI ENERGIE-KOLLEG
16. SYMPOSIUM BIOENERGIE. Biogas, Flüssigkraftstoffe, Festbrennstoffe. 2007. |
| 109,95 |
Martin Kaltschmitt, Hans Hartmann
ENERGIE AUS BIOMASSE. Grundlagen, Techniken und Verfahren. 2001. |
| 218,00 |
Wolfgang Bischofsberger, Norbert Dichtl, Karl-Heinz Rosenwinkel, Carl Franz Seyfried, Botho Böhnke
ANAEROBTECHNIK. 2005. |