|
Titel: |
Die Strohheizung |
| Autor: |
Christian Muhmann |
| Verlag: |
C. F. Müller Verlag, Heidelberg, broschiert |
| Jahr: |
2006 |
| Auflage: |
|
| Seiten: |
98 |
| Reihe: |
|
| ISBN: |
3-7880-7799-9 |
| Preis: |
29,80 Euro versandkostenfrei in D |
|
direkter Link zur Bestellseite
Zum Buch: Der nachwachsende Rohstoff Getreidestroh beinhaltet ein gewaltiges Energiepotential. Das vorliegende Handbuch vergleicht den nachwachsenden Brennstoff Stroh mit den herkömmlichen fossilen Energieträgern Erdgas und -öl im Rahmen einer Umweltbilanzierung und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Gleichzeitig werden die Vor- und Nachteile gegenüber dem nachwachsenden Energieträger Holz aufgeführt. Diese Umweltbilanzierung umfasst die Schadstoff-Diagramme mit angezeigtem Normwert nach der BImSchV zu Asche, Staub, Stickstoff sowie Chlor, Geruch und einen Schadstoffvergleich mit anderen nachwachsenden Rohstoffen. Die Grundlage zur Wirtschaftlichkeitsberechnung in Form von Kosten und Erlösen ist ein reales Projekt mit festgelegten Betriebsdaten (u.a. Heizleistung, Volllaststunden,etc.) und setzt sich aus den Bereichen kapital-, verbrauchs- und betriebsgebundene Kosten sowie Zuschüssen von evtl. Fördermöglichkeiten zusammen. Alle Kosten und Erlöse werden abschließend in einer Jahrestabelle dargestellt. Vordrucke für einen Brennstoffliefervertrag, einen Ablaufplan zum Genehmigungsverfahren und ein Stichwortverzeichnis sowie ein Verzeichnis mit allen Internetadressen, die sich mit dem Thema Getreidestroh als Energieträger befassen, runden diesen Leitfaden ab.
Zum Autor: Dipl.-Ing. Christian Muhmann war mehrere Jahre Projektleiter in verschiedenen Bereichen der Energietechnik, u.a. in der Planung, Entwicklung und Herstellung sowie Vertrieb und Montage. Heute unterrichtet er an einem Berufskolleg für Technik u.a. Energie- und Versorgungstechnik.
(Diese Angaben wurden vom Verlag übernommen)
zum Impressum der Webseite "nawaros" |