|
Titel: |
Biogasgemeinschaftsanlagen in der deutschen Landwirtschaft |
| Autor: |
Anja Umbach-Daniel |
| Verlag: |
Universität Kassel, FB 10, Lateinamerika Dokumentationsstelle, Kassel |
| Jahr: |
2002 |
| Auflage: |
|
| Seiten: |
192 |
| Reihe: |
|
| ISBN: |
3-89958-503-8 |
| Preis: |
21,00 Euro versandkostenfrei in D |
|
direkter Link zur Bestellseite
Zum Buch: Die Studie gründet auf der Erkenntnis, daß in Deutschland im Vergleich zu Dänemark der Bau von Biogasgemeinschaftsanlagen eine untergeordnete Rolle spielt. Sie will deshalb die Mechanismen aufzeigen, die den Bau von Biogasgemeinschaftsanlagen erschweren oder ihn fördern. Verwendet werden dabei aus methodischer Sicht Einzelfallanalysen, Fallvergleiche und zahlreiche Experteninterviews. Die zwar im Rahmen einer Studie sicherlich erforderliche Darstellung des Analyserahmens und der Methodik auf etwa 30 Seiten dürfte für den Brancheninteressierten eher von untergeordnetem Interesse sein. Die im Ergebnisteil aufgeführten Interviews mit den Biogasexperten sind zumeist nicht sehr vielsagend. Sehr interessant sind jedoch die Fallbeispiele von 4 Biogasgemeinschaftsanlagen incl. der Entstehungshistorie, der aufgetretenen Probleme und entsprechender Lösungsansätze. Aus diesen Fallbeispielen werden anschließend übergreifende Schlußfolgerungen und Leitsätze unter Berücksichtigung der verwendeten Methodik herausgearbeitet sowie abschließend Empfehlungen ausgesprochen, wie die Verbreitung von Biogasgemeinschaftsanlagen gefördert werden könnte. Die aus einer sozialwissenschaftlichen Disziplin getroffene Herangehensweise und Betrachtung des Themas Biogas ist für branchenkundige Leser zunächst wahrscheinlich ungewohnt, bietet dadurch jedoch interessante neue Aspekte.
Zur Autorin: Frau Anja Umbach-Daniel ist Diplom-Politologin und zur Zeit beschäftigt bei Rütter+partner concertresearch, Rüschlikon/Schweiz.
(Copyright: BOXER - Infodienst: Regenerative Energie)
zum Impressum der Webseite "nawaros" |